SLK Classic Technik - Tipps Zur Startseite / Home >Ab 10.01.2025 sind die Zugangsdaten GESAMT geändert worden, bitte aktuelle anfordern >
![]()
Bernardo Friese, goldener Oktober im Ahrtal - 2022
Übrigens, das Ahrtal ist wieder durchgängig zu befahren, die Vinotheken haben fast alle wieder geöffnet und verschiedene Gastronomien und Biergärten warten auf ihren Besuch!
Sie haben einen SLK Baureihe R170 (Bj. 1996 bis 2004) und möchten näheres über dieses schöne Auto wissen, dann kann ich Ihnen nützliche gute Tipps dazu geben. Ich bin SLK Erstbesitzer seit 1999! Im rechten Feld können Sie die Themen einsehen, die dort besprochen werden. > Mein SLKClassicFreund Claus Fein - KFZ Meister bei MB aus 69181 Leimen - hilft mir bei technischen Fragen! Zum Thema Korrosionsschutz habe ich einen weiterne guten Berater > Fa. v. Elsbergen & Meurer OHG - 53340 Meckh. Möchten Sie die Informationen "Technik Tipps, Kauf Tipps, Anleitungen und Schaltpläne" einsehen, dann können Sie die SLKClassicZugangsdaten -GESAMT- für den Betrag von € 48,00 erwerben/kaufen. Nach erfolgter Überweisung schicke ich Ihnen die Zugangsdaten -GESAMT- per EMail sofort zu. Damit kommen Sie in alle gesperrten Bereiche rein. Möchten Sie zusätzlich, aus Sicherheitsgründen, das Backup-Daten-Paket erwerben, damit Sie die Daten auf Ihrem Rechner offline einsehen können, dann können Sie diese zusätzlich bestellen >In diesem Backup-Daten-Paket ist auch der Teilekatalog96+99 einsehbar! Zugangsdaten -GESAMT- erwerben >
> ACHTUNG Sie benötigen dazu die Zugangsdaten -FORUM- die Sie mit der Registrierung kostenlos erhalten! Die Zugangsdaten für das Forum passen nicht für die Bereiche Technik Tipp, Kauf Tipp, Anleitungen, Schaltpläne und Teilekatalog96! Technische Anfragen über Telefon oder Email können nur beantwortet werden, wenn Sie im Besitz der Zugangsdaten Gesamt oder Besitzer der SLKClassic DatenCD/Stick sind. Herausgeber: Redaktion slkclassic.de - Copyright Bernardo Friese Bernardo Friese - Neuer Markt 42 - 53340 Meckenheim - Tel. Kontakt >
Technische Beratung:
Daniel Drowski - ECU.de Glaubitz GmbH - 02763 Zittau
Claus Fein - KFZ Meister - 69181 Leimen
Von: mosaicistanbul@mosaicistanbul.com
Betreff: Hallo Herr Friese
Datum: 30. August 2010 12:48:32 MESZ
An: mailto@slkclassic.deDas ist ein tolles gefühl, auf Ihrer Titelseite zu stehen danke nochmals,
auch so schön so tolle technische tipps über den SLK lesen zu können,
gratuliere ihnen Herr Friese,
Ayhan Keser
mosaicist/mühendis/istanbul
MOSAICISTANBUL a brand of
AYHAN KESER SANATSAL YÜZEY ÇÖZÜMLER?
http://www.mosaicistanbul.com
T:+90 216 620 90 70
Von: rheckjuelich@unitybox.de
Betreff: SLKClassic Forum-Eintrag
Datum: 3. August 2010 16:59:11 MESZ
An: mailto@slkclassic.deHerr/Frau Heck hat folgende Nachricht hinterlassen:
(Textfeld:) Hallo miteinander, lieber Hr. Friese,vielen Dank für die Zugangsdaten. Ihre Technik/Tipps sind sehr hilfreich, wenngleich ich den Einen oder Anderen Hinweis schon kannte. Die Anleitungen sind auch prima. Ich würde gerne wissen, ob Sie auch solche Anleitungen besorgen könnten, die zeigen, wie man die Verkleidung des Dachhimmels und der Heckscheibe abnehmen kann. Letztere knarrt und knistert nämlich bei unserer SiLKe mit geschlossenem Dach heftig. Dies möchte ich gerne abstellen.Ich freue mich, Sie und die Anderen SLK-Classic Freunde auf dem Treffen kennenzulernen.
Mit freundlichem Gruß aus Jülich
Ihr
Rainer Heck
Von: fuchs.di@t-online.de
Betreff: Technik-Tipp Rückleuchte R170
Datum: 3. September 2009 11:04:04 MESZ
An: mailto@slkclassic.deLieber Bernardo, zu obigem Thema kann ich Dir meine Erfahrung schildern: Im August 2007 funktionierte an meinem R170 (Baujahr 08.1998) das rechte Bremslicht nicht. Der Besuch in meiner Mercedes-Werkstatt ergab im Endeffekt, dass die gesamte Rücklichteinheit erneuert werden musste, da die Fassung der Lampe g eschmort hatte. Kosten lockere ¤ 150,00. Die defekte Rücklichteinheit habe ich mir aushändigen lassen. Wochen später erfuhr ich von Dir, dass Du diese Defekte reparieren kannst, was auch geschah. Die reparierte Leuchteinheit habe ich wieder eingebaut und sie zeigt bis heute keine Mängel. Im August 2009 trat der gleiche Defekt an der linken Rückleuchteneinheit auf. Dies habe ich dann ohne Umweg über die Mercedes-Werkstatt direkt von Dir beheben lassen und dadurch rund EUR 150,00 gespart. Also warten wir ab, wie Deine Reparaturen halten. Gruß Dieter Fuchs Anmerkung der Redaktion Nov. 2017: Es funktioniert immer noch, so wie die anderen und meine eigenen reparierten auch!
Von: ernst.schroeder@web.de
Betreff: RE: SLK 230
Datum: 7. Dezember 2009 10:23:02 MEZ
An: friese-b@t-online.deHallo Bernardo, Danke für die freundliche Begrüssung. Ich hatte ein wenig zum Thema SLK gesurft und nach Informationen gesucht. Die Site slkclassic.de kam mir da gerade recht. Ich finde sie sehr informativ. Auch die Kaufberatung und die Techniktipps kamen gerade rechtzeitig. Die Befunde waren alle negativ. Ein wenig zur Historie: Ich wollte eigentlich immer mal eine Pagode haben, und nachdem ich mir bei Gelegenheit in Kalifornien einige Angebote angesehen hatte, habe ich dann dank der Informationen im Internet doch davon Abstand genommen. Die Herz-Dame wollte gern ein Cabrio. Auch das haben wir erst einmal rational behandelt und als vorläufig erledigt abgebucht. Dann stellte uns aber die Mercedes Niederlassung für einen Tag einen 171er zur Verfügung. Danach war mir klar: den nicht. Danach habe ich mich auf die Suche nach einem 170er gemacht und bin ganz in der Nähe fündig geworden: Typ 230 Baujahr 2001 mit 35000 km und top in Ordnung, dazu noch weder silbern noch schwarz, sondern ein angenehmes Blau. Das einzig Störende st die alte Freisprechanlage, aber genau davon habe ich schon 2 andere auf UHI umgebaut. Im Laufe dieser Woche wird er geliefert, mit neuer Inspektion und TÜV, dann werden wir anfangen, damit hoffentlich viele schöne Erlebnisse zu haben. Den A 190 von 2001 behalte ich natürlich, so ein praktisches Auto bekommt man nicht wieder und gelegentlich muss man ja mal etwas transportieren... Das war's, beste Grüße Ernst F. Schröder
zurück > oben links <
-Redaktion slkclassic.de > -------- Home >--------Kontakt >
--------Impressum >